Erstes ATTESA-Modell mit Keramik-Lünette und solar-betriebenem Eco-Drive Satellite Wave GPS
Die ATTESA-Modellreihe hat den Anspruch, stets mit den neuesten Technologien ausgestattet zu sein. Dies spiegelt sich nun auch in dem neuesten ATTESA-Modell CC4105-69E wieder: Neben den High-Tech-Materalien Keramik und Titan setzten wir auf sein fortschrittlichstes Werk für satellitengesteuerte GPS-Uhren - das Inhouse-Kaliber F950.
SPACESHIP Ceramic Bezel - Design & Titan-Knowhow
Das neueste ATTESA-Modell bietet eine Kombination aus kontrastierenden Materialien: Die achteckige und kratzfeste Keramiklünette hat eine gebürstete Oberfläche - das markante Gehäuse im „Spaceship“-Design ist aus Super Titanium.
Seit Jahrzehnten setzten wir neue Maßstäbe bei der Verarbeitung von Titan. In diesem neuen Modell kommen entsprechend firmeneigene Technologien zum Einsatz. Etwa, um die achteckige Keramiklünette exakt in die Vertiefungen des Titangehäuses einzupassen. Die Integration von Gehäuse und Armband sorgt zudem für ein stromlinienförmiges, ansprechendes Design. Das Zifferblatt ist von unbehandeltem Titan inspiriert, die glänzenden Metallringe der Totalisatoren (Hilfszifferblätter) setzen zusätzliche Design-Akzente. Der Zifferblattring hat eine raue, metallische Textur, die sich mit dem schwarzen Zifferblatt verbindet und einen kühnen, modernen Look erzeugt.


Das Werk
Das Modell ist mit dem Kaliber F950 ausgestattet, dem ultimativen Werk für Eco-Drive Satellite Wave GPS-Uhren. Es ist in der Lage, Zeitsignale binnen drei Sekunden zu empfangen - der schnellste GPS-Satellitensignalempfang der Welt.
Unabhängig davon, wo man sich auf der Erde befindet, kann diese Uhr die Zeitsignale von Satelliten empfangen und sicherstellen, dass sie immer die richtige Zeit anzeigt. Ein zusätzliches Feature ist Double Direct Flight, das dem Benutzer ermöglicht, die Anzeige in nur zwei Schritten auf die Ortszeit in 26 Zeitzonen umzustellen.
Eigenschaften