Für die Hauptplatine und die Brücken werden verschiedene Veredelungstechniken verwendet – Diamantschliff, Satinage, Colimaçonnage und Perlierung –, die wiederum die Oberflächen der Zahnräder und der Unruh zur Geltung bringen. Der Kontrast zwischen den diamantgeschliffenen Brücken und den satinierten, haarfeinen Zahnrädern, die sie tragen, verleiht der Uhr eine wunderbare Tiefe.
Die gleiche Detailversessenheit zeigt sich in der Art und Weise, wie die Hochglanzpolitur der Schraubenköpfe und die Abschrägung des äußeren Randes und der Rillen der Schrauben die Aufmerksamkeit auf die rhythmische Bewegung der Unruh lenken. Einige dieser Dekorationstechniken basieren auf dem Know-how des Schweizer Unternehmens La Joux-Perret. Die unvergleichliche Ästhetik des Kalibers 0200 und des Kalibers 0210 ist nur dank der Verschmelzung von japanischer und Schweizer Technologie möglich.